alexander babikov [electric guitar, computer, composition] ~ michael moser [violoncello, live electronics, composition]
derivatives + extended formations w/ thomas berghammer [trumpet, devices], elisabeth flunger [metal objects]
duos w/ michael moser + marina poleukhina . ouls . sproing
alexander babikov [electric guitar, computer, composition] ~ michael moser [violoncello, live electronics, composition]
derivatives + extended formations w/ thomas berghammer [trumpet, devices], elisabeth flunger [metal objects]
im mittelpunkt der musikalischen arbeit des trios steht die auseinandersetzung mit der instrumentalen klangerzeugung, die in improvisatorischen kontexten durch unkonventionelle, von hoechster praezision gepraegte umgangsweise mit erweiterten spieltechniken und diversen praeparationen, als auch mittels spezieller mikrofonierung und den entsprechend nuancierten einsatz von live-elektronik eine einzigartige entfaltung erfaehrt. konkrete gesten und klare interaktion; vielschichtigkeit, aber auch eine gewisse transparenz bestimmen die angestrebte aesthetik. im zusammenhang mit zugespielten sowie in echtzeit entstehenden synthetischen klaengen werden neue strategien, netzwerke, strukturen der organisation des resultierenden musikalischen materials erforscht. die unterschiedlichen hintergruende der beteiligten musiker fliessen auf einer metaebene zu einem kollektiven, genreuebergreifenden ausdruck zusammen. (alexander babikov)
thomas berghammer [trumpet, devices] ~ alexander babikov [electric guitar, live electronics] ~ michael moser [violoncello, playback]
let us listen to the vibration of the space — not just the echo, not just the resonance, but the silent tensions, the hidden frequencies.
let us see the resistance of the object — observe how it speaks, how it expresses itself by holding back.
let us see what is happening in that corner. that particular corner. where?
how the density of sound unfolds one action into another, builds a story — that leans, stretches, strives towards that place.
that particular place. where? there?
stretch it back to us. (marina poleukhina)
marina poleukhina [expressive objects, voice] ~ alexander babikov [computer]
michael masen [alto saxophone] ~ gerhard paulinger [electric bass] ~ harald goestl [drums] ~ patrick anthofer [electric guitar] ~ alexander babikov [electric guitar]
michael masen [tenor saxophone] ~ philipp steinkellner [tenor saxophone, electronics] ~ harald goestl [drums] ~ alexander babikov [drums]
2025/08/01 w/ thomas berghammer + michael moser kultursommer (vienna)
2025/08/02 solo parque del sol (st. poelten)
2025/08/03 to be announced parque del sol (st. poelten)
2025/08/10 w/ georg zichy dronau canal (vienna)
2025/09/06 to be announced to be announced (vienna)
2025/09/13 versetzkasten kubus dessi soli (vienna)
2025/09/13 20 jahre monday improvisers session celeste (vienna)
2025/10/09 w/ marino formenti to be announced (vienna)
2026/03/22 am punkt. neue musik in st. ruprecht (vienna)
2023..2025 [archive]
2026 am punkt [w/ michael moser, wolfgang musil, marina poleukhina] 2025 waschtag [w/ elisabeth flunger + michael moser]
vier musiker*innen, an vier punkten im raum verteilt, zwei parabol-lautsprecher mit je zwei quellen setzen weitere vier punkte in den raum, veraendern die akustische projektion der instrumente und der projektionsorte also die wahrnehmung des gesamtraumes. die von den parabolen ausgesendeten fokussierten akustischen strahlen ermoeglichen eine vollkommene neuzusammensetzung des gespielten ausgangsmaterials in seiner raeumlichen gestalt und fuehrt zur moeglichkeit eines einzigartigen eintauchens in die klanglich/musikalisch/architektonischen gegebenheiten des kirchenraumes der ruprechtskirche. die angestrebte differenzierte wahrnehmung der acht unterschiedlich projizierten punkte im raum kann nur durch subtiles, raumbezogenes musikalisches material erzielt werden. das heisst, die musiker*innen sind dazu angehalten sich vollkommen auf den gegebenen raum und seine texturale entfaltung einzulassen.
alexander babikov [electric guitar, computer] ~ michael moser [violoncello, computer] ~ wolfgang musil [live electronics] ~ marina poleukhina [expressive objects, voice]
for metal objects, 6/8-channel electronics [4 transducers, 2/4 loudspeakers], gran cassa, violoncello and electric guitar
×wasser holen, grosse mengen. erhitzen auf dem feuer – stunden. einweichen der waesche, bedecken mit pottasche, ueberbruehen mit sodalauge, bleuen, buersten, reiben, stampfen, spuelen, bleichen, staerken, wringen, aufhaengen, ausbessern, strecken, mangeln und buegeln. loecher bohren, haken befestigen, seil spannen. audiogeraete und instrumente transportieren, aufbauen, aufhaengen, hinlegen, anbringen, positionieren. diskutieren. besprechen. hoeren, zeit nehmen, veraendern, verschieben. auftreten. zum klingen bringen.
elisabeth flunger [metal objects, gran cassa] ~ alexander babikov [computer, electric guitar] ~ michael moser [violoncello, computer]
2025/06/27 marina poleukhina & alexander babikov setzkasten (vienna)
2025/06/25 w/ pavel zlamal + beat keller die erdbeerfroesche soirees (vienna)
2025/06/18 waschtag der bloede dritte mittwoch (vienna)
2025/05/08 w/ herbert lacina kunstraum ewigkeitsgasse (vienna)
2025/04/28 w/ thomas berghammer + michael moser porgy & bess (vienna)
2025/04/12 more is more venster99 (vienna)
2025/04/04 alexander babikov & michael moser echoraum (vienna)
2025/03/28 fractured.beacons * light filmkoop wien (vienna)
2025/03/21 sproing ekh (vienna)
2025/02/22 seicht + ouls celeste (vienna)
2025/02/18 marina poleukhina & alexander babikov vekks (vienna)
2025/02/10 w/ marina poleukhina + john edwards celeste (vienna)
2025/02/05 babikov/gartmayer/potzblitz!brak/steyer rhiz (vienna)
2025/01/25 audio visual poetry filmkoop wien (vienna)
2024/12/28 10 jahre setzkasten setzkasten (vienna)
2024/12/27 raunacht central garden (vienna)
2024/11/30 w/ alexia astreinidi-blandin vekks (vienna)
2024/10/16 w/ thomas berghammer + michael moser vekks (vienna)
2024/09/20 poetry equals distant film filmkoop wien (vienna)
2024/09/06 versetzkasten kubus dessi soli (vienna)
2024/08/01 sproing bikekitchen (vienna)
2024/07/11 w/ eric arn + michi prehofer central garden (vienna)
2024/05/15 alum feather alte schmiede (vienna)
2024/04/07 fade to death diagonale (graz)
2024/02/22 w/ christina ruf central garden (vienna)
2024/01/22 alexander babikov & michael moser celeste (vienna)
2024/01/19 fade to death filmkoop wien (vienna)
2023/09/26 solo signal zirkus (vienna)
2023/09/16 klub montage solektiv (st. poelten)
2023/09/14 babikov/lisk/ruf/schneider central garden (vienna)
2023/08/26 sproing zak/bikekitchen/radlheim (vienna)
2023/07/09 sproing + michael jeffrey lee dronau canal (vienna)
2023/06/22 bach to the future cafe el speta (vienna)
2023/04/08 solo tonkombuese (vienna)
composer and sound artist living and working in vienna. performance practice as computer musician and multi-instrumentalist. conceptualism, installation and improvisation.
abu gabi, patrick anthofer, eric arn, alexia astreinidi-blandin, marta beauchamp, thomas berghammer, martin bodis, jeff t byrd, joanna coleman, dieb13, valentin duit, john edwards, andreas einsiedler, angelina ertel, erik emil eskildsen, elisabeth flunger, marino formenti, susanna gartmayer, harald goestl, matthias helfrich, lieselotte hoefler, otto horvath, ching yi huang, max imre, chris kasprzyk, beat keller, didi kern, dieter kienast, max koeb, herbert lacina, brian lawlor, michael jeffrey lee, ida leidl, tracy lisk, stefan nussbaumer, chora malik, michael masen, enrique mendoza, moritz morast, michael moser, sandra mucino, wolfgang musil, sandro nicolussi, haruki noda, moritz nolden, lukas oecker, david pridal, gerald paulinger, marc pelath, marina poleukhina, potzblitz!brak, michi prehofer, projectvime, laura pudelek, yoram rosilio, christina ruf, zeynep sarikartal, daphne von schrader, mario sefelin, markus w. schneider, zsolt sores, philipp steinkellner, edith steyer, tristan tiefenbacher-bath, stefan voglsinger, michael zacherl, georg zichy, pavel zlamal...
alte schmiede, arena wien, bikekitchen, celeste, central garden, der bloede dritte mittwoch, dronau canal, echoraum, ekh, erdbeerfroeschesoiree, filmkoop wien, floating sound gallery, klub montage, kunstraum ewigkeitsgasse, monday improvisers session, neue musik in st. ruprecht, porgy & bess, rhiz, setzkasten, signal zirkus, solektiv, tonkombuese, vekks, velak, venster99...
diagonale, kultursommer wien, parque del sol...
setzkasten wien, westbahnstudios...
ensemble xxi. jahrhundert, jazzgalerie nickelsdorf [konfrontationen], veim [monday improvisers sessions]...
freie improvisation kennt keine festen regeln – und keine altersgrenzen. das zeigt die aussergewoehnliche zusammenarbeit von herbert lacina und alexander babikov auf eindrucksvolle weise. herbert lacina, seit jahrzehnten praegende figur der oesterreichischen improvisations- und klangkunstszene, bringt seine immense erfahrung, sein sensibles hoeren und seine musikalische gelassenheit ein. alexander babikov, kaum 20 jahre alt, ueberrascht mit frischer neugier, wagemutigen klangideen, experimentierfreude und aussergewoehnlichen technischen faehigkeiten. was zwischen den beiden entsteht, koennte man als das gegenteil eines generationenkonflikt bezeichnen: ihr offener musikalischer dialog profitiert in hohem masse von den unterschiedlichen erfahrungshorizonten, lebensphasen und aesthetischen sprachen. ihre kollaboration zeigt exemplarisch, was freie improvisation ausmacht: das respektvolle zusammenspiel von unterschiedlichkeit, das hoeren aufeinander – und das gemeinsame erforschen von klangraeumen, die weder geplant noch vorhersehbar sind. (sepp wejwar)
das wirklich erstaunliche ist dieses simultane dasein, oder konkreter formuliert, die gegenueberstellung von gewissermassen hermetischen und zugleich aesthetisch wechselwirkenden klangvorstellungen, die in diesem kontext, anstatt die gegenueberliegende einzuschraenken, gegenseitig eine eigenartige und differenzierte artikulation ermoeglicht. (alexander babikov)
babikov at klingt dot org
bandcamp
bluesky
mastodon
soundcloud
vimeo
© alexander babikov 2025